GithubWebsite
Prof. Dr.-Ing. Antonello Monti leitet seit Oktober 2008 als Gründungsdirektor das Institut für Automation of Complex Power Systems. Bevor er an die RWTH Aachen wechselte, hat er für mehr als acht Jahre als Professor im Department of Electrical Engineering der University of South Carolina in den USA gearbeitet. Während dieser Amtszeit war er „Associate Director“ des Virtual Test Bed (VTB) Projekts, dessen Fokus auf Computersimulationen und Visualisierungen des modernen Energieverteilungssystems lag. Er entwickelte Echtzeiterweiterungen für VTB, die Hardware-in-the-Loop-Anwendungen ermöglichen. Zudem erweiterte er die Grenzen der Echtzeit-Simulation durch die Anwendung von PC-Clustern und FPGA-Technologien. Außerdem war der Leiter des Echtzeit- und Elektromechanik-Labor (REM Lab). Prof. Monti kommt gebürtig aus Italien und promovierte 1994 an der Politecnico di Milano. Er war vier Jahre bei Ansaldo Industria tätig, wo er digitale Regelungen für leistungsstarke elektrische Antriebe entwickelte. Professor Monti startete seine akademische Karriere im Jahre 1995 als Assistant Professor an der Politecnico di Milano.
Alexandra Bach M.Sc.
2. Vorsitzende
Website
Alexandra Bach erhielt ihren B.Sc. (2020) und ihren M.Sc. (2023) in Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik von der RWTH Aachen University. Zurzeit promoviert sie am Institut für Automation of Complex Power Systems (ACS) am E.ON Energy Research Center der RWTH Aachen. Ihr Forschungsinteresse umfasst geografisch verteilte Experimente und Co-Simulationen sowie die Formulierung und Automatisierung dieser. Sie arbeitet auf EU und deutschen Projekten zur Erforschung, Anwendung und Etablierung verteilten Experimenten. Seit 2024 unterstützt sie den Verein FEIN e.V. als stellvertretende Vorsitzende.